E-Mobilität
sonnenHome Charger 2

Entspannt laden, automatisch sparen – Ihr Plus an Komfort
Mit der intelligenten Wallbox laden Sie Ihr E-Auto mit Energie vom eigenen Dach – dank automatischer Phasenumschaltung selbst an bewölkten Tagen.

Egal wie die Sonne steht: Ihr Auto lädt.
Tanken Sie Sonnenstrom – günstig und umweltfreundlich! Der sonnenHome Charger 2 erkennt automatisch, wie viel Energie Ihre PV-Anlage gerade produziert und passt die Ladeleistung perfekt an. Dank modernster Phasenumschaltung laden Sie selbst bei wenig Sonne mit selbst produziertem Strom. Und wenn's mal schnell gehen muss? Dann steht Ihnen die volle 11 kW Ladeleistung zur Verfügung.
Sauber auf der Überholspur
Exakt, einfach & sicher laden
Die eichrechtskonforme Technik ermöglicht präzise Abrechnungen – ideal für Dienstwagen oder steuerliche Nachweise. In der sonnen App behalten Sie jederzeit den vollen Überblick über alle Ladevorgänge. Das wetterfeste Gehäuse schützt zuverlässig vor äußeren Einflüssen, während die RFID-Technologie unbefugten Zugriff verhindert.

Immer die richtige Einstellung
Im "Eco Mode" lädt Ihr Auto mit PV-Überschuss und maximiert so Ihren Eigenverbrauch. Der "Smart Mode" sorgt fürs geladene E-Autos zum Wunschzeitpunkt und holt dabei das Meiste aus Ihrem Solarenergie heraus. Und wenn Sie es eilig haben, schalten Sie einfach auf den „Power Mode" und laden schnellstmöglich mit voller 11 kW Leistung.

Made in Germany - sorgenfreie Zukunft
Investieren Sie in Qualität: Der sonnenHome Charger 2 ist für die Zukunft gebaut und hardwareseitig bereits für bidirektionales Laden vorbereitet. Regelmäßige Over-the-Air-Updates halten Ihr Gerät technisch auf dem neusten Stand, während die 5-Jahres-Garantie Ihre Freude beim Sonnenstrom-Tanken langfristig sicherstellt.

Unsere Charger im Vergleich

Dank modernster Technologie laden Sie jederzeit sicher und sauber.
maximale Ladeleistung
Laden mit automatischer Phasenumschaltung
inkl. eichrechtskonformer Daten

Tanken Sie Sonnenenergie: Das rechnet sich fürs Konto und fürs Klima.
maximale Ladeleistung
Anschluss möglich
inkl. Push-Benachrichtigungen
Sie haben Fragen? Wir die Antworten:
Der sonnenHome Charger 2 ist eine Wallbox, d. h. eine Ladestation für E-Autos, fürs schnelle und komfortable Laden Ihres Elektroautos. Sie wählen zwischen drei verschiedenen Lade-Modi um Ihr Fahrzeug beispielsweise vorrangig mit selbst erzeugtem Solarstrom oder aus Ihrer sonnenBatterie zu laden.
Weitere Details finden Sie in der Betriebsanleitung für den sonnenHome Charger 2.
Der sonnenHome Charger 2 verwendet fürs Laden Ihres Elektroautos vorrangig Energie aus selbst produzierten Quellen, also aus der PV-Anlage oder Ihrer sonnenBatterie. Falls Ihre Solarenergie nicht ausreicht, beziehen Sie Strom aus dem Netz.
Der sonnenHome Charger 2 ist mit allen neueren sonnenBatterien kompatibel. Dazu zählen die sonnenBatterie eco 8, die sonnenBatterie hybrid 8.1., sowie alle sonnenBatterie 10 Modelle (sonnenBatterie 10 performance und sonnenBatterie 10 performance+). Die Verwendung mit Batteriespeichern anderer Hersteller ist nicht möglich.
Der sonnenHome Charger 2 ist der perfekte Partner für Ihre sonnenBatterie: Das Laden mit eigenem PV-Strom wird im Gesamtsystem von sonnen maximiert. Drei Lademodi direkt in der sonnen App stellen sicher, dass Sie jederzeit den optimalen Mix aus Solarstrom-Eigenverbrauch und Schnelligkeit bekommen. Sie benötigen keine zusätzliche Hardware oder haben laufende Kosten – und Over-the-Air-Update sorgen dafür, dass Ihre Ladestation jederzeit auf dem neusten Stand ist.
Darüber hinaus bietet die intelligente Wallbox weitere Vorteile:
- Energiemanagement direkt via sonnenBatterie (z. B. dynamisches Lastmanagement)
- Eichrechtskonformer Zähler
- Automatische Phasenumschaltung
- Zugriffsschutz via RFID-Ladekarten
- Integriertes Ladekabel (Typ 2, 7,5 m)
- Hardwareseitig vorbereitet für bidirektionales Laden
Der sonnenHome Charger 2 passt das Ladeverhalten dynamisch an Ihre aktuelle Solarstromerzeugung und den Verbrauch im Haushalt an: Mit der integrierten Phasenumschaltung wechselt die intelligente Wallbox automatisch zwischen 1- und 3-phasigem Laden. So lädt Ihr Fahrzeug bereits bei einer geringen Ladeleistung von 1,4 kW mit PV-Überschuss vom eigenen Dach. Das spart Geld und hilft der Umwelt.
Beim Laden im Smart Mode geben Sie in der sonnen App den aktuellen und den gewünschten Ladestand an, den Ihr E-Auto zu einer frei wählbaren Abfahrtzeit haben soll. Mit aktuellen Prognosedaten wird dann berechnet, wie Ihr E-Auto bei maximaler Nutzung Ihres selbst erzeugten PV-Stroms und unter Berücksichtigung des Stromverbrauchs im Haus optimal geladen wird. Sollte der PV-Strom nicht ausreichen, um den Ladestand zur gewünschten Abfahrtszeit zu erreichen, wird Ihr E-Auto zusätzlich mit Strom aus dem Netz geladen.
Es kann zum Pausieren des Ladevorgangs kommen, wenn der PV-Überschuss für das Laden nicht ausreicht und noch ausreichend Puffer bis zur Abfahrtszeit herrscht. Wenn Ihr Fahrzeug nicht pausieren kann, wird in diesem Fall mit minimaler Ladeleistung weitergeladen um sicherzustellen, dass der Zielladezustand erreicht wird.
Laden Sie Ihr E-Auto im Eco Mode, wird zunächst Ihr Haus beim Verbrauch Ihres Solarstroms bevorzugt. Erst wenn mehr PV-Strom produziert wird, als Ihre weiteren Verbraucher im Haus gerade benötigen, wird der überschüssige Strom verwendet, um Ihr Auto zu laden (PV-Überschussladen). Ein Überschuss von ca. 4,2 kW (bei 3-phasigem Anschluss) / 1,4 kW (nach automatischem Phasenwechsel) ist notwendig, damit der Ladevorgang beginnt. Dann wird fast ausschließlich selbst erzeugter PV-Strom für das Laden genutzt - und somit kein zusätzlicher Strom aus dem Netz bezogen. Wenn der PV Überschuss nicht mehr ausreicht, wird der Ladevorgang pausiert (sofern Ihr Elektrofahrzeug diese Funktion unterstützt). Wenn Ihr Fahrzeug den Ladevorgang nicht unterbrechen kann, endet der Ladevorgang in diesem Fall.
Bei der Wahl des Lademodus Power wird mit der maximalen Ladeleistung geladen. Dies ist der Lademodus, wenn Sie Ihr Auto so schnell wie möglich laden möchten. Auch hier wird sofern verfügbar Strom aus der PV-Anlage und der sonnenBatterie genutzt. Wenn dieser nicht ausreicht, wird zusätzlich Strom aus dem Netz bezogen. Der Ladestrom kann in diesem Lademodus manuell reduziert werden.
Der sonnenHome Charger 2 wird von einem unserer zertifizierten Fachpartner bei Ihnen installiert. Die Wallbox wird dafür mechanisch an der Wand verschraubt oder optional auf einer freistehenden Stele montiert. Die Ladestation benötigt eine Stromzuleitung und ein Ethernet-Kabel für die Kommunikation mit dem Internet und der sonnenBatterie. Zuletzt müssen Absicherungen an Ihren Hausanschlüssen vorgenommen werden – all das übernimmt der Fachpartner von sonnen im Rahmen der Inbetriebnahme.
Der sonnenHome Charger 2 ist mit allen aktuell erhältlichen E-Autos mit Typ 2 Ladeanschluss kompatibel.
Es gibt keine Limitierung für die Anzahl an RFID-Ladekarten. Zwei RFID-Karten sind im Lieferumfang enthalten. Wenn weitere gewünscht sind, können weitere Ladekarten bestellt werden. Außerdem kann jede RFID-Karte, welche die Anforderung der ISO 14443 A erfüllt, genutzt werden.
Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!
Sie erhalten eine individuelle Beratung durch einen zertifizierten sonnen Fachpartner aus Ihrer Region und ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
