Stromspeicher
sonnenBatterie 10 performance+

Die günstigste Energie kommt vom Dach
Machen Sie mehr aus Ihrem PV-Strom
Mit der sonnenBatterie machen Sie sich unabhängiger von fossiler Energie und steigenden Strompreisen. Dank Stromspeicher maximieren Sie Ihren PV-Eigenverbrauch und sparen Kosten. Ob in Kombination mit einem E-Auto oder einer Wärmepumpe, die sonnenBatterie 10 performance+ steuert Ihre Energieflüsse immer effizient – jederzeit einsehbar in der sonnen App.

Mehr Leistung? Aber sicher!
Das Upgrade für unsere beliebte sonnenBatterie performance: Jetzt noch leistungsstärker und kompakter. Die sonnenBatterie 10 performance+ kommt mit 12 kW Ladeleistung, inselfähiger Ersatzstromlösung und kontrollierter Schwarzstartfähigkeit. Optimal für größere PV-Anlagen oder Haushalte mit E-Auto oder Wärmepumpe.
Stets auf der sicheren Seite
Wir setzen bei unseren Batterien aus dem Allgäu ausschließlich auf Lithium-Eisenphosphat-Zellen. Denn Sicherheit und Langlebigkeit steht für uns an erster Stelle. 150.000 weltweite verbaute Speicher geben uns recht. Die Garantie für 10 Jahre auf alle Bauteile sowie auf 10.000 Ladezyklen sind Ihnen daher sicher.

Ein System, das überzeugt
Unser Gesamtsystem verbindet alle Energielösungen rund ums Eigenheim: Stromspeicher, PV-Anlage, Ersatzstrom, E-Auto und Wärmepumpe. Durch die intelligente Vernetzung entsteht der maximale Mehrwert für Sie: Ein optimal aufeinander abgestimmter Energiehaushalt – jederzeit übersichtlich in der sonnen App nachvollziehbar.

Maximale Unabhängigkeit
Die sekundenschnelle Ersatzstomversorgung auf allen Phasen versorgt Sie bei Stromausfällen mit sauberer Energie. Mit AC-Insel und kontrollierter Schwarzstartfähigkeit können Sie auch während längerer Stromausfälle Energie mit Ihrer PV-Anlage produzieren und Ihre sonnenBatterie wieder beladen.

Erfahren Sie mehr
Sie haben Fragen? Wir die Antworten:
Die sonnenBatterie 10 performance + hat eine Wechselrichter-Nennleistung von bis zu 12.000W. Damit können auch große Verbraucher wie Wärmepumpe oder ein Elektroauto optimal versorgt werden.
- sonnenBatterie 10 performance+ mit 11 kWh und 7 kW Be- und Entladeleistung
- sonnenBatterie 10 performance+ ab 22 kWh und 12 kW Be- und Entladeleistung
Insgesamt sorgt eine Be- und Entladeleistung von 12 kW dafür, dass der Heimspeicher leistungsfähiger und vielseitiger ist, was die Energieunabhängigkeit und Wirtschaftlichkeit im Haushalt erhöht, z. B.:
- Effiziente Nutzung von Solarenergie: Haushalte mit größeren PV-Anlagen profitieren davon, dass an Tagen mit wechselhaftem Wetter auch die kurzen Sonnenzeiten optimal genutzt und die sonnenBatterie dennoch vollgeladen werden kann. Dadurch wird der PV-Eigenverbrauch erhöht und die Abhängigkeit vom Stromnetz noch mehr reduziert.
- Versorgung von großen Verbrauchern: Die höhere Ladeleistung von 12 kW birgt v.a. für Haushalte Vorteile, die große Verbraucher wie ein E-Auto oder eine Wärmepumpe besitzen. E-Ladestationen, die z. B. typischerweise eine Ladeleistung von 11 kW aufweisen, können so komplett aus der sonnenBatterie zusätzlich zum Grundverbrauch versorgt werden. Gleiches gilt für das Einschalten mehrerer Haushaltsgeräte parallel. Durch die maximale Versorgung aus dem Speicher wird der PV-Eigenverbrauch erhöht und der Netzbezug gesenkt.
- Günstig Einspeichern: In Kombination mit einem dynamischen Stromtarif kann dank der hohen Ladeleistung der Heimspeicher große Mengen Strom zu Zeiten niedriger Preise aus dem Netz beziehen und speichern. Somit senken Sie zusätzlich Ihre Stromkosten.
Bei der sonnenBatterie 10 performance+ handelt es sich um eine noch leistungsstärkere Variante der sonnenBatterie 10 performance. Im Vergleich zur sonnenBatterie 10 performance hat die sonnenBatterie 10 performance+ bereits eine Ersatzstromlösung im Speichergehäuse integriert und benötigt somit keine zusätzliche Hardware in Form der sonnenProtect 8000. Sie eignet sich damit optimal für Fälle mit eingeschränkter Installationsfläche.
Darüber hinaus verfügt sie mit 12 kW über eine höhere Lade- und Entladeleistung. Ihre sonnenBatterie hat damit insgesamt mehr Power, was sich in diversen Situationen und mit unterschiedlichen Verbrauchern besonders lohnt. Damit kann z. B. die Leistung von E-Ladestationen wie unserem sonnenCharger vollkommen ausgenutzt werden, was ein besonders schnelles Laden mit Eigenstrom ermöglicht. Unsere Fachpartner beraten Sie gern, welche Batterieleistung sich für Ihren Verbrauch sich am besten eignet.
sonnenBatterie-Besitzer erhalten eine Garantie auf alle Bauteile über 10 Jahre oder 10.000 Ladezyklen. Die garantierte Speicherkapazität der Module beträgt nach 10 Jahren bzw. 10.000 Ladezyklen noch mindestens 80 Prozent.
sonnen setzt seit der Unternehmensgründung ausschließlich auf die Lithium-Eisenphosphat-Technologie. Wir orientieren uns bei der Auswahl unserer Technologie am aktuellen Wissensstand, verlassen uns aber am Ende auf unsere eigene Expertise. Alle von uns verwendeten Batterien haben wir daher selbst über lange Zeiträume getestet, um die maximale Sicherheit und Langlebigkeit für unsere Kunden garantieren zu können. In unserem speziell dafür errichteten Batterielabor haben wir 10 Jahre Erfahrung beim Testen von Batterien für Heimspeicher und haben hier ein großes Know-how aufgebaut.
Dabei testen wir konstant eine große Anzahl unterschiedliche Batterietechnologien von vielen verschiedenen Herstellern. Bisher hat jedoch nur die Lithium-Eisenphosphat-Technologie unsere Tests so bestanden, dass der Einsatz in Heimspeichern aus unserer Sicht gerechtfertigt ist. Da sonnen grundsätzlich technologie-offen ist, kann sonnen jederzeit andere Batterietechnologien einsetzen, wenn sie die Anforderung an die Sicherheit, Langlebigkeit und marktgerechte Kosten erfüllen sollten. Bisher ist dies aber noch nicht der Fall gewesen.
Jetzt unverbindliches Angebot anfordern!
Sie erhalten eine individuelle Beratung durch einen zertifizierten sonnen Fachpartner aus Ihrer Region und ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
